Wir verstärken unser Team im Bereich Fahrerassistenzsysteme am Standort Koblenz.
Ihre Aufgaben als Software Algorithmenentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w):
- Entwicklung von Algorithmen für Fahrerassistenzfunktionen basierend auf Radar- und Video- Daten
- Software Algorithmen zur Situationsanalyse, Manövererkennung und Zielauswahl als Bausteine für moderne Assistenzfunktionen wie automatische Notbremssysteme oder Abstandsregelung
- Vorentwicklung von Softwarekomponenten (z.B. Gefahrenschätzung und Trajektorienplanung) hinsichtlich zukünftiger Funktionen, wie dem autonomen Fahren
- Softwareentwicklung von der Konzeption bis hin zur Serientauglichkeit als Teil eines Entwicklerteams
- Teilnahme und Unterstützung von Fahrversuchsaktivitäten
Ihr Profil als Software Algorithmenentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w):- Masterstudium der Informatik, angewandte Mathematik, Computational Engineering oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Machine Learning Algorithmen oder probabilistischen Schätzverfahren vorteilhaft
- Gute Kenntnisse in der Programmiersprache C insbesondere für Embedded Systeme
- Kenntnisse in Matlab und Python vorteilhaft
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis erforderlich sowie verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Sind Sie daran interessiert?
Dann bewerben Sie sich online, bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter http://www.zf.com/corporate/de_de/career/career_homepage.html . Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Frau Natascha Tenten via Tel: +49 (0) 211 584 981.